Eine interessante Aufgabe war auch der Bau dieses Modells. Nicht ein Neubau war das Thema sondern der Rückbau der Bestandsgebäude der City-Höfe in Hamburg. Da es sich um ein hochkomplexes sowie von Politik und Öffentlichkeit stark begleitetes Rückbau-Vorhaben handelte, entschied man sich für die Beauftragung eines Modells im Maßstab 1:100.
Es zeigt die bestehenden Gebäude, die Geländeform sowie die umliegenden Staßenzüge mit Straßenmarkierungen. Die Gebäude bestanden aus mehreren Schichten, so dass man die einzelnen nacheinander folgenden Abbruchphasen ebenso darstellen konnte wie die Einrichtungen der Baustelle und die mit dem Baufortschritt wechselnden Verkehrsbeeinträchtigungen.
Der Geländeteil des Modells ließ sich öffnen, da auch die riesige mehrgeschossige Tiefgarage und der alte Luftschutzbunker in die Abrissplanung mit einbezogen werden mussten