Viele Neubauobjekte liegen im urbanen Umfeld, so dass der Grünraumplanung eine besondere Bedeutung zukommt. So ist der Anspruch der Menschen an Freiräume mit Aufenthaltsqualität, auch beim Leben in der Stadt, deutlich gewachsen. Die inspirierende „schöne“ Darstellung der Grünbereiche besonders beim Modellbau für den Vertrieb kann für Käufer ein mitentscheidendes Kaufargument sein. Darum geben wir uns hierbei besondere Mühe. Denn es muss darauf geachtet werden, dass die Grünflächen und Gärten zwar reizvoll aber nicht zu bunt und kitschig wirken. Was im Orginal sehr stimmig ist, kann im Modell leicht kippen.
Deshalb sehen wir das Modell immer als Ganzes und überlegen, welche Wirkung auf den Betrachter erwünscht ist.
Aber auch für Garten- und Landschaftsarchitekten kann das Modell eine lohnenswerte Alternative oder Ergänzung zu den klassischen Visualisierungen sein. Mein allererstes Model war ein Wettbewerbsmodell für den Parlamentsvorplatz in Bonn. Vor ca. 40 Jahren!