Klinkerfassaden sind typisch für Norddeutschland und haben eine lange Tradition. Nicht nur im privaten Bereich, auch im modernen Geschosswohnungsbau wurden die Klinkerfassaden in den letzten Jahren immer vielfältiger und aufwändiger. Da ist die Umsetzung im Modell oft eine Herausforderung die wir gern annehmen!
Viele Architekturmodelle entsprechen da nicht unserem Anspruch. Es reicht eben nicht, schnell ein paar Fugen zu lasern und das Modell einfach nur mit der Airbrush „überzusprühen“. Das ist schnell und kostengünstiger, wirkt aber kalt und leblos. Unser Ziel ist es immer, den vom Architekten geplanten Charakter der Fassaden möglichst realistisch umzusetzen. Dabei geht es, bei größeren Maßstäben, manchmal um die genaue Darstellung der einzelnen Steine, bei anderen Modellen ist eine gewisse Abstrahierung nötig, damit der Gesamteindruck stimmt und der Funke auf den Betrachter überspringt.
Da ist Erfahrung, Herzblut und Kreativität gefragt. Es geht meist um die perfekte Balance zwischen Aufwand, technischen Möglichkeiten und dem gewünschten Ergebnis. Je nach Projekt kann eine solche Umsetzung im Modell mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber die tollen Modelle und das Lob unserer Kunden sprechen für sich!
Unsere Klinkerfassaden entstehen auf unterschiedliche Art und Weise. Eine Möglichkeit ist die Verwendung vorgefertigter Zubehörplatten. Oder man kaschiert am Computer gezeichnete Fassaden auf das Modell. Das kann sehr echt wirken. Oft nutzen wir das CAM-gestützte Fräsen oder Prägen der Fugen. So kann man die Fugentiefe sowie Stürze, Schmuckelemente u.ä. direkt mit berücksichtigen. Anschließend wird die Fassade eingefärbt, akzentuiert und schließlich die Fugenfarbe aufgebracht. Das Finish erfolgt mit den verschiedensten Techniken, bis der Gesamteindruck stimmig ist.